Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge,
Dienstleistungen und Schulungen der Firma Jenny Nergis Permanent Make-up Academy
& Studio, Inhaberin Jenny Nergis (nachfolgend „Jenny Nergis“), mit Verbrauchern und
Unternehmern (nachfolgend „Kunde“).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden von
Jenny Nergis ausdrücklich und schriftlich bestätigt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde einen Termin oder eine Schulung bucht
(online, telefonisch, per WhatsApp oder persönlich) und Jenny Nergis diesen bestätigt. Mit
der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an.
3. Preise und Zahlungen
Es gelten die auf der Website und im Studio veröffentlichten Endpreise (inkl. gesetzlicher
MwSt.).
Dienstleistungen sind spätestens unmittelbar nach Erbringung zu zahlen. Jenny Nergis
akzeptiert Barzahlung, EC- und Kreditkartenzahlung sowie die im Buchungssystem
angegebenen Zahlungsmethoden.
Bei Schulungen und bestimmten Dienstleistungen kann eine Anzahlung verlangt werden, die
auf den Endpreis angerechnet wird.
3. Anzahlung, Terminabsage und Stornierung
• Anzahlungen sind verbindlich und werden nicht erstattet, außer wenn Jenny Nergis
den Termin absagt.
• Terminverschiebungen sind bis spätestens 48 Stunden vor Terminbeginn möglich;
danach verfällt die Anzahlung.
• Absagen unter 48 Stunden oder Nichterscheinen („No-Show“) berechtigen Jenny
Nergis, 50 % des vereinbarten Preises als Ausfallentschädigung zu berechnen.
• Die Ausfallentschädigung ist sofort fällig und kann gemäß § 280 BGB gerichtlich
geltend gemacht werden.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde muss vor der Behandlung auf Erkrankungen, Allergien oder eine Schwangerschaft
hinweisen. Nachsorgehinweise sind zwingend zu befolgen.
Unangemessenes Verhalten kann zum Abbruch der Behandlung ohne Rückerstattung führen.
6.Termine und Verspätung
Verspätungen von mehr als 15-30 Minuten können zum Verlust des Termins führen, wobei 50
% des vereinbarten Preises in Rechnung gestellt werden.
7. Haftungsausschluss
Jenny Nergis haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten
verursacht werden. Keine Haftung besteht für allergische Reaktionen oder Komplikationen,
die nicht auf einen Fehler von Jenny Nergis zurückzuführen sind.
8. Beschädigung und Diebstahl
Der Kunde haftet für alle von ihm verursachten Schäden.
Ladendiebstähle werden strafrechtlich verfolgt.
9. Schulungen
• Schulungsbuchungen sind verbindlich.
• Anzahlung: 800 € bei Buchung, Restzahlung spätestens 3 Tage vor Beginn.
• Nichterscheinen ohne ärztliches Attest: Schadensersatzanspruch von 1.000 € zzgl.
MwSt.
• Verschiebung bei Krankheit nur mit ärztlichem Attest möglich.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der separaten
Datenschutzerklärung (siehe unten).
11. Widerrufsrecht (allgemein)
Bei Online-Buchungen haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht, das jedoch erlischt,
sobald
• die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden begonnen wurde, oder
• der Kunde eine Anzahlung leistet und die Leistungserbringung begonnen hat (§ 356
Abs. 4 BGB).
12. Widerrufsrecht bei Schulungen
1. Verbraucher haben bei Online-Buchungen von Schulungen grundsätzlich ein
gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss (§ 355 BGB).
2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Ausführung der gebuchten
Schulungsleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, nachdem der Kunde
o ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistungserbringung vor Ablauf der
Widerrufsfrist beginnt, und
o bestätigt hat, dass er durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
3. Als Leistungsbeginn gilt insbesondere:
o die Bereitstellung des Zugangs zum Online-Vorbereitungskurs,
o die Übergabe von digitalen Schulungsunterlagen, Videos oder sonstigen
Lernmaterialien,
o jede andere Handlung, die die Schulungsvorbereitung einleitet.
4. Ab Leistungsbeginn ist eine Stornierung oder Rückerstattung – auch bei
Ratenzahlungen über Klarna oder andere Zahlungsanbieter – ausgeschlossen. Bereits
geleistete Zahlungen werden nicht erstattet.
5. Der Kunde wird im Rahmen des Buchungsprozesses ausdrücklich auf das vorzeitige
Erlöschen des Widerrufsrechts hingewiesen und muss diesem aktiv zustimmen. Ohne
diese Zustimmung kann die Schulung nicht gebucht werden.
13. Gerichtsstand und Recht
Es gilt deutsches Recht.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.
Für Unternehmer wird Frankfurt am Main als Gerichtsstand vereinbart.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Jenny Nergis Permanent Make-up Academy & Studio
Inhaberin: Jenny Nergis
Große Rittergasse 33
60594 Frankfurt am Main
E-Mail: nergisjenny@web.de
2. Erhebung und Speicherung
personenbezogener Daten
Wir verarbeiten folgende Daten:
• Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (zur Terminvereinbarung und -erinnerung)
• Gesundheitsangaben (freiwillig, zur sicheren Durchführung der Behandlung)
• Zahlungsinformationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
• Terminbuchung und -verwaltung
• Vertragserfüllung
• Rechnungsstellung und Buchhaltung
• Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten nach HGB/GoBD)
4. Rechtsgrundlagen
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Gesundheitsdaten)
5. Speicherdauer
• Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
• Gesundheitsangaben: bis 3 Jahre nach letzter Behandlung, danach Löschung
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur:
• an Zahlungsdienstleister (z. B. Kartenanbieter)
• an Steuerberater und Finanzbehörden (bei gesetzlicher Pflicht)
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit und Widerruf einer erteilten Einwilligung. Beschwerden können bei der
zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor
Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
